• Die Uhrzeit wird Ihnen in einem analogen Format angezeigt.
• Es handelt sich hierbei um einen schleichenden Sekundenzeiger, der im linken Totalisator, die Sekunden in Winkeln anzeigt.
• Die Minuten und Stunden werden ebenfalls in Winkeln angezeigt.
• Die Stoppuhr misst die Zeit in Tausendstelsekunden.
• Mit [START] und [STOPP] kann die Stoppuhr gestartet und pausiert werden.
• Nur wenn die Stoppuhr pausiert wurde, kann sie mit [RESET] zurückgesetzt werden.
• Der Rechenschieber lässt sich per Touch-Funktion rotieren und durch Doppeltippen auf den Rechenschieber auf seine Ausgangsposition zurücksetzen.
Um 7 mit 12 zu multiplizieren,
richten Sie die Zahl 12 auf der
äusseren Skala auf die 10er-
Markierung der inneren Skala aus.
Die Lösung, 84, erscheint gegenüber
der Zahl 7 auf der inneren Skala.
Um 160 durch 4 zu dividieren,
richten Sie die Zahl 16 (= 160) auf
der äusseren Skala auf die Zahl 40
(= 4) auf der inneren Skala aus. Die
Lösung, 40, erscheint gegenüber der
Zahl 10 auf der inneren Skala.
In diesem Beispiel stellt der Pilot
eines Segelflugzeugs auf einer Höhe
von 3300 Metern fest, dass er mit
einer Geschwindigkeit von 1 Meter
pro Sekunde oder 60 Metern pro
Minute sinkt. Wie lange ist die
verbleibende Flugzeit?
Lösung: Richten Sie die Zahl 33
(= 3300) auf der äusseren Skala
auf die Zahl 60 auf der inneren
Skala aus. Die Lösung, 55 Minuten,
erscheint gegenüber der Zahl 10
auf der inneren Skala.
Zur Verfügung stehen zwei stilvolle Designs, welche durch Berührung auf den Hintergrund gewechselt werden können.
Sobald die App, beim Zeitmessen, in den Hintergrund gelangt, werden keine Ressourcen verbraucht und dementsprechend wird der Akku nicht beansprucht.